In einem denkmalgeschützten Barock-Bürgerhaus aus dem frühen 18. Jahrhundert ist nach umfangreichen Sanierungsarbeiten ein Gasthaus entstanden, das Back- und Braukultur in bisher einzigartiger Weise vereinigen wird. Gut 300 Jahre Backtradition des Hauses Drayß, einer der ältesten Bäckereien Hessens, verbinden sich mit der uralten Kunst des Bierbrauens. Eine Verbindung mit Tradition: Bäcker und Brauer sind historisch schon aufgrund ihrer gemeinsamen Rohstoffe Getreide und Hefe artverwandte Handwerke. Eine Verwandtschaft, von der beispielsweise auch das Grimm´sche Märchen vom „Rumpelstilzchen“ erzählt. Die Hauptfigur singt: „Heute back´ ich, morgen brau ich … (…)“
Im Back- und Brauhaus Drayß wird selbstverständlich nicht nur ein über den anderen Tag gebacken oder gebraut werden. Denn Bier und Backwerk schmecken frisch bekanntlich am besten! Da Essen und Trinken bekanntlich Leib und Seele zusammenhalten, werden Backwaren und weitere Gaumenfreuden einer bodenständigen Küche zu den Bieren der Hausbrauerei gereicht werden. Die Gäste erwartet im Back- und Brauhaus Drayß im Erdgeschoss ein Restaurant- und Bistro-Bereich sowie eine offene Backstube mit großem Backofen, in dem auch die Brotspezialitäten des Hauses frisch hergestellt werden, zudem natürlich Sudhaus und Brauwirtschaft. Im Frühjahr und Sommer lädt ein Innenhof zum Verweilen ein. Im Obergeschoss, der Beletage des Hauses, befinden sich separate Gasträume, die auch für Festivitäten genutzt werden können.