Begeisterungsfähigkeit und Genussfreude sind herausragende Charaktereigenschaften, die den Kurpfälzer prägen und auch auszeichnen. Dies spiegelt sich auch in den kulinarischen Spezialitäten der Region wider, die sie unbedingt probieren sollten. Denn Bier und gute Küche gehören einfach zusammen: Buwespitzle Durchgepresste gekochte Kartoffeln vom Vortag, mit Ei, Mehl und Butter vermischt und durch die Pfanne gejagt, bis sie goldgelb sind. Zu Sauerkraut, oder mit Apfelbrei sind sie ein Hit. Hoorische bloe Knepp Zu kleinen Klößen aus rohen Kartoffeln,die im kochenden Wasser bläulich werden, kommt ein herzhaftes Saucenvergnügen aus ausgelassenem Speck, Milch und Sahne. Keschde Ab Oktober sind sie bei allen Märkten vertreten,die heißen Esskastanien, die im Pfälzer Wald von den Bäumen fallen. Sie sind kleiner und dafür weicher als ihre italienischen Nachbarn. Kerscheplotzer Süße Kirschen, mit altbackenen und in Milch eingeweichten Brötchen oder Zwieback, vielen Eiern, Butter, Zucker, Mandeln und Kirschwasser wie Kuchen gebacken. Warm oder kalt, solo, in Gesellschaft einer Tasse Kaffee oder mit warmer Vanillesoße zum Dessert. Mannemer Dreck Eine Schokoladenköstlichkeit auf Oblaten, deren Ursprung bis auf das Jahr 1838 zurückgeht. Saumagen Das von Helmut Kohl sehr geschätzte Kurpfälzer Nationalgericht ist eine Mischung aus Fleisch, Speck, Kartoffeln, Esskastanien, Zwiebel, Kräutern und Gewürzen, die gut vermengt drei Stunden in einem Schweinemagen gesotten wird. Seite an Seite mit knusprigen Bratkartoffeln ein deftiger Hochgenuss. Spargel Das königliche Gemüse, der weiße Spargel, kommt am besten klassisch mit Sauce Hollandaise, mit heißer Butter oder als Salat mit Ei und einer Vinaigrette daher. Studentenkuss Die verführerische Köstlichkeit, bestehend aus einer Pralinen-Nougat-Schokoladenkreation auf feinem Waffelboden zerschmilzt auf der Zunge. Verheierte In Brühe gekochte Kartoffeln und handgeschabte Spätzle. Vereint in einem gemeinsamen Topf, mit Muskat gewürzt und mit vielen in Butter gedämpften Zwiebelringen serviert. Weingelee Es schmeckt hervorragend zu Käse oder Pastete - aus Äpfeln oder Quitten zubereitete Weingelee, das von immer mehr Winzern und Bauern auf Wochenmärkten angeboten wird. . |