Historie: Im attraktiven Ausgangsort Schwetzingen starten Sie den Tagesausflug am besten mit einer Besichtigung des Schwetzinger Schlosses und einer der schönsten Gartenanlagen Europas. Auch Mozart ließ sich in Schwetzingen bereits inspirieren. Auch auf dem wunderschönen Schlossplatz mit seinem großen gastronomischen Angebot lässt es sich schön verweilen, bevor es zu etwas ganz anderem geht... Motoren: Das Kontrastprogramm zur eleganten Historie Schwetzingens steht im nächsten Punkt der Tagestour an, der Rennstadt Hockenheim mit dem allen Motorsportfreunden bekannten Hockenheimring. Auf der 1932 eröffneten Rennstrecke können insgesamt 120.000 Zuschauer Motorsport pur erleben oder einfach so reinschnuppern. Neben Motorsportveranstaltungen finden auf dem Hockenheimring große Open-Air Konzerte statt.
Auch in Sinsheim-Steinsfurt inmitten der grünen Kulturlandschaft des Kraichgaus kommen Motorsport- und Technikfreunde auf ihre Kosten. Mehr als 3.000 Ausstellungsstücke befinden sich im Auto- und Technikmuseum. Darunter die Original Concorde der Air-France, die "russische Concorde" Tupolev TU-144, mehr als 300 Oldtimer, 200 Motorräder, 40 Sportwagen und die größte permanente Formel-1 Sammlung Europas. Wellness: Abschalten vom Trubel und etwas für die Gesundheit tun, all das ist im Ziel des Tagesausflugs gewährleistet. Bad
Rappenau hat neben guter Luft auch großzügige Garten- und Parkanlagen, wie zum dem
Salinengarten, dem Kurpark und dem Schlosspark. Oder lassen Sie bei Wellness- und Gesundheitsanwendungen einfach mal die Seele baumeln. Impressionen
   
Legende: Schwetzingen, Hockenheim, Sinsheim-Steinsfurt, Bad Rappenau Bierige Einkehrmöglichkeiten Länge
Interessantes in der Nähe: Größere Kartenansicht
Umweltfreundlich mit dem VRN reisen

|