Ausgangspunkt ist die Michelstädter Ratshaus Brauerei in Michelstadt. Vertreten Sie sich die Beine auf der 4,6 km langen Runde durch Stadt und Waldausläufer. Danach kann es zur zweiten Bierrunde in der Privat-Brauerei Dörr gehen! - Ab Brauerei geht es zum Ende der Mauerstraße in die Obere Pfarrgasse, dann links folgend der Markierung Schmetterling und gelbes Quadrat zur Braunstraße bis zur Bahnhofstraße, Abzweig Frankfurter Straße.
- Passiert wird der Michelstädter Marktplatz mit seinem bekannten und attraktiven Fachwerk-Rathaus. Das Rathaus aus dem
Jahre 1484 ist vermutlich eines der
bekanntesten Fachwerkbauten Deutschlands.
- Ab Frankfurter Straße folgt man der Markierung M2 nach links bis Michelstadt-Steinbach, den Parkplätzen am Schloss Fürstenau und einer Kreuzung mit dem Symbol "gelbes L". Diesem folgt man nach rechts, bis die Markierung M2 dazu kommt (Michelstadt-Steinbach/Einhardstraße - Abzweig Höhenstraße).
- Weiter geht's auf "rotem Dreieck" ab der Höhenstraße nach links bis zu einer Kreuzung mit der Markierung "gelbes Dreieck". Unterwegs gibt es Gelegenheit die Einhards-Basilika, die Klosterkirche eines ehemaligen Frauenklosters, am besten im Rahmen einer Führung zu erkunden.
- Das gelbe Dreieck führt schließlich wieder zur Braunstraße. Der Abzweig Hochstraße (Höhe Lindenplatz) führt schließlich auf der Hochstrasse zur zweiten Michelstädter Brauerei, der Privat-Brauerei Dörr.
Impressionen  
Bierige Einkehrmöglichkeiten
Länge - ca. 9 km, vgl. Freizeitkarte Mittlerer Odenwald (TF20-06), Maßstab 1:20.000
Anforderungen - Spaziergang durch Michelstadt, Feld, Wald und Wiesen mit ca. 140 Höhenmetern Anstieg
Interessantes rund um den Ort: Umweltfreundlich mit dem VRN reisen |