Sandhausen, zwischen dem Hardtwald und dem Kraichgau gelegen, besitzt nicht nur eine unter Naturschutz stehende Binnendünenlandschaft, die Sandhausener Dünen. In der Hopfendemonstrationsanlage von Sandhausen kann der Interesierte zudem Lehrreiches zum Thema Hopfenanbau erfahren. Es ist schließlich der Hopfen, der dem Bier sein ausgeprägtes Aroma und seine typische
Bitterkeit verleiht. Weitere Informationen zur Hopfendemonstrationslage: Gemeindeverwaltung
Sandhausen Bahnhofstraße 10 69207 Sandhausen Telefon 06224/592-143 Anschließend führt ein ausgedehnter Spaziergang durch den Haardtwald nach Hockenheim mit der Gelegenheit den berühtem Hockenheimring zu besuchen und den Tag mit einem frischen Bier ausklingen zu lassen. - Der Startpunkt ist der Wanderparkplatz in Sandhausen ganz in der Nähe der Sandhausener Dünen bzw. des Friedhofs. Ein Abstecher zu den Dünen empfiehlt sich. Westlich geradeaus wird der Radweg nach Reilingen erreicht (in der Nähe der Unterführung der A5).
- Leicht rechtshaltend und wieder geradeaus wird die B291 auf einem Übergang passiert. Diesem Weg etwa einem km weiter folgen.
- Nun geht es mitten durch den Haardtwald entland der Wandermarkierung "rotes Kreuz" bis die A6 erreicht wird.
- Die A6 wird überquert und es geht weiter bis zum Ziel, dem Hockenheimring.
Impressionen  
Legende: Sandhausener Dünen, Hockenheimring Bierige Einkehrmöglichkeit: Dauer - ca. 14 km, Freizeitkarte 513 Landesvermessungsamt BW
Anforderungen - Keine besonderen Anforderungen, leichte Tour.
Interessantes rund um den Ort: Umweltfreundlich mit dem VRN reisen |